top of page
März_21-12.jpg

Pferde sind hochsensible Lebewesen. Sie ähneln den Menschen in ihrem Gemüts- und Seelenzustand.

Der Umzug in einen anderen Stall, die Trennung vom langjährigen Besitzer, Rekonvaleszenz nach OP oder ein Trauma nach Unfall sind nur einige Themen, die negativen Einfluß auf die körperliche und seelische Gesundheit haben.

Unterschätzt wird oft der Einfluß von Bezugspersonen, Stimmungslage im Stall, die unmittelbare Nachbarschaft, Monotonie des Alltags. Pferde spiegeln das wider. Zeigen kann sich das in wiederkehrenden Krankheiten oder Verletzungen. Nach Möglichkeit sollten unterhaltenden Ursachen behoben werden.

Das alte Pferd stellt uns vor ganz neue Herausforderungen. Wir können das Pferd oft nicht mehr reiten und doch benötigt es in diesem Lebensabschnitt das gleiche Maß an Aufmerksamkeit wie in jungen Jahren jedoch mit einem veränderten Fokus.

Zur Steigerung des Wohlbefinden, Förderung der Genesung  und Belebung der Lebenskräfte empfehle ich je nach Situation

verschiedene Möglichkeiten wie z. B.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann vereinbaren Sie hier gerne einen Kennenlerntermin mit mir.

grasende Pferde

Mein Angebot ersetzt nicht die ärztliche Therapie, kann diese jedoch begleiten und ergänzen.

bottom of page