top of page

Mein wunderbar leckeres Bitterbrot



Zutatenliste:

  • 500 gr (Vollkorn-)Dinkelmehl

  • 1 Päckchen Hefe (trockene oder frische Hefe, je nach Belieben)

  • 1 Tl. Salz

  • 2 Tl Heidelberger Kräuter (Wermut, Schafgarbe, Wacholder, Fenchel, Anis, Kümmel und Bibernelle )

  • 150 gr. Nüsse und/ oder Saaten

  • 250 ml Kefir (selbstgemachten* oder gekauften ohne Zusätze)


Zubereitung:


Alle Zutaten in eine Küchenmaschine mit Teigknetfunktion geben oder von Hand kneten.

Bei Bedarf Mehl oder Flüssigkeit/ Wasser ergänzen bis der Teig eine geschmeidige, nicht klebrige Konsistenz hat.

Teig umfüllen in eine große Schüssel, diese vorher mit ein wenig Mehl ausstreuen und abdecken.

Ich bereite den Teig abends vor ** und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen, früh morgens hole ich die Teigschüssel heraus und lasse den Brotteig bei Zimmertemperatur ca 30 Minuten nochmals ruhen, dann hole ich ihn aus der Schüssel und falte ihn einige Male längs und quer. Der Teig kann in 2 Teile getrennt werden oder im Ganzen gebacken werden.


Backzeit 1 Stunde bei 180 ° im Backofen mittlere Schiene, Ober- und Unterhitze.

Den Brotteig in den kalten Ofen schieben und mit Wasser bespritzen und eine kleine Schüssel mit Wasser daneben stellen.

Das Brot ist durchgebacken, wenn es sich hohl anhört wenn man darauf klopft.

* Wie ich den Kefir selber zubereite beschreibe ich demnächst in einem gesonderten Blogbeitrag.


** mir ist es wichtig, dass der Teig 10-12 Stunden oder auch länger „gehen“ kann, das fördert die Verträglichkeit und den Geschmack nach meiner Erfahrung.

Probieren Sie das Rezept aus und teilen Ihre Erfahrungen mit mir


4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page